Hirnzirkel: kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik
نویسنده
چکیده
Ob Neurocomputing oder Neuronale Netze – Ansätze, die Nervensystem und Computer kombinieren, haben Konjunktur. Der Band wirft einen Blick zurück auf die konzeptionellen Anfänge dieser Verbindung: In der Kybernetik der 1940er Jahre wurde der neu entwickelte Computer mit Gehirnprozessen analogisiert. Wissenschaftler wie der Mathematiker John von Neumann oder der Physiologe Warren McCulloch setzten in ihren Modellen Nervenzellen und digitale Schaltungen in eins, um dem Geheimnis des Geistes auf die Spur zu kommen. Das Buch widmet sich dem bislang unbeachtet gebliebenen Funktionsprinzip der regenerativen Zirkulation, das in der frühen Kybernetik zum funktionalen Kernstück eines »neuronalen« Gedächtnismodells in Mensch und Maschine aufstieg.
منابع مشابه
Medienbildung und Informatik / Zur Fundierung einer integrativen Medienbildungstheorie
Auf der theoretischen Basis semiotischer Überlegungen wird ein interdisziplinär angelegtes Medienverständnis entwickelt, das sowohl für traditionelle als auch für computerbasierte Medien tragfähig ist. In diesem Verständnis lassen sich Medienentwicklung als Prozesse zur Erzeugung zeichenfähiger Muster beschreiben. Dabei wird deutlich, dass informatische Prinzipien bereits in früheren Entwicklun...
متن کاملModellierung - ein Handgriff zur Wirklichkeit (Zur sozialen Konstruktion und Wirksamkeit von Informatik-Modellen)
Obwohl Informatik-Modelle selbst formal sind und technisch realisiert werden, werden sie nur bedeutsam durch soziale Prozesse der Entwicklung und Aneignung, wobei die subjektiven Perspektiven der Beteiligten entscheidenden Einfluß haben. Entwicklung und Nutzung von Informatik-Modellen sollten daher ihre sozialen Bedingtheit transparent machen und ihre sinnvolle Interpretation im Einsatzkontext ...
متن کاملKognitiver sequentieller Parallelismus: Von kanonischen neuronalen Schaltkreisen und dem Training rekurrenter neuronaler Netze für perzeptuelle Entscheidungsfindungen
Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge zeigt einmal mehr die Schwierigkeiten der visuellen Informationsverarbeitung. Während es Menschen scheinbar mühelos gelingt den visuellen Informationsstrom auszuwerten, bedarf es bei technischen Anwendungen leistungsstarker/energieintensiver GPUs. Neuromorphe Hardware, welche vom Gehirn inspiriert Millionen von Neuronen simuliert, zeigt hier alternative Ansät...
متن کاملVerfahren zur merkmalsbasierten Analyse von Daten der Diffusions-Bildgebung
Die Diffusions-Bildgebung ermöglicht eine Untersuchung der Nervenbahnen im menschlichen Gehirn, erfordert jedoch die visuelle Darstellung und Analyse komplexer Datensätze. Zu diesem Zweck extrahieren wir aus den Daten geometrische Merkmale wie Flächen und Kurven. Wir schaffen einerseits neue Methoden, etwa zur Diskretisierung von Faserverteilungen oder zur algorithmischen Nachbildung des Klingl...
متن کاملKooperation in selbstorganisierten heterogenen Schwärmen
In heterogenen Schwärmen haben Individuen verschiedene Qualifikationen oder Interessen, die deren Verhalten maßgeblich beeinflussen können. Sie treten nicht nur in der Natur, sondern auch zunehmend in technischen Anwendungen auf. Die hier zusammengefasste Dissertation erforscht das Problem der Teambildung mit einem Fokus auf multikriterieller Entscheidungsfindung. Anhand von Multi-Agent-Systeme...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2012